+86-0755-83975897

News

Nachrichten
Startseite -Nachrichten -Branchentrends -Prospektive Analyse der Kleinsatellitenentwicklung in den nächsten 10 Jahren

Prospektive Analyse der Kleinsatellitenentwicklung in den nächsten 10 Jahren

Erscheinungsdatum: 2021Quelle des Autors: KinghelmAufrufe: 2278

Mit der Entwicklung der Computertechnologie, der Datenanalysetechnologie, der Technologie der künstlichen Intelligenz, der Erkennung von Hochfrequenzänderungen und anderen damit verbundenen Wissenschaften und Technologien begannen Satelliten zu miniaturisiert und näher an der Erde zu sein. Die neue kostengünstige Satellitenkonstellation ist darauf ausgelegt, globale Konnektivität durch geringe Latenz oder hohe Frequenzänderungserkennung bereitzustellen. Euroconsult erwartet, in den nächsten 10105 Jahren etwa 500 Satelliten mit einem Gewicht unter 10 kg zu starten. Der Hauptgrund für den Anstieg der Zahl kleiner Satelliten liegt darin, dass einige gut finanzierte und ehrgeizige Neueinsteiger die Entwicklung großer Konstellationen anstreben, wie etwa die Starlink-Konstellation von SpaceX und die Kuiper-Konstellation von Amazon. Die neuartige Coronavirus-Pneumonie (COVID-19) verringert nicht die Gesamtzahl der in den nächsten 10 Jahren gestarteten Kleinsatelliten und ihre Auswirkungen zeigen sich eher in anderen Bereichen wie Regional- und Anwendungsmärkten.



1 Markt für kleine Satellitenanwendungen  

Die Konstellation kleiner Satelliten deckt eine Reihe von Anwendungen ab, darunter Kommunikation, Erdbeobachtung, Wissenschaft und Technologie, Sicherheit, Wissenschaft und Erforschung sowie Weltraumlogistik. Im Laufe der Zeit hat sich auch der Schwerpunkt von Kleinsatelliten für unterschiedliche Anwendungen verändert. Es wird erwartet, dass 2020–2029 die folgenden Merkmale aufweisen wird:


1) Die Zahl der kleinen Kommunikationssatelliten wird voraussichtlich am stärksten wachsen: Die Gesamtzahl der Starts in den nächsten 10 Jahren wird fast 5700 erreichen, wobei allein „Sternketten“- und „Kuiper“-Satelliten 92 % ausmachen.


2) Obwohl der Marktanteil kleiner Erdbeobachtungssatelliten zurückgegangen ist, wird erwartet, dass die Anzahl der Satelliten von 580 im Zeitraum 2010–2019 auf fast 1500 im Zeitraum 2020–2029 ansteigt. Das Wachstum ist vor allem auf Kleinsatelliten mit multispektralem und synthetischem Aperturradar (SAR) zurückzuführen.


3) Wissenschafts- und Technologiesatelliten werden als Prüfstand für zukünftige Technologien und Nutzlasten definiert, um technologische Innovation und Bildung zu unterstützen. Sie werden von 710 in den letzten 10 Jahren auf etwa 1200 in den nächsten 10 Jahren ansteigen.


4) Die Verwendung von Schmalband zur Verbindung entfernter Geräte und Benutzerinformationen kleiner Satelliten hat eine neue Entwicklungsdynamik eingeläutet. Es wird erwartet, dass 950 Satelliten Daten von Bodensensoren wie entfernten Geräten und vernetzten Fahrzeugen über das entstehende Internet der Dinge (IOT) und Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (M2M) für Luft- und Seeverkehrsüberwachungssysteme, einschließlich weltraumgestützter Schiffsautomatik, sammeln werden Identifikationssystem (AIS), Broadcast Automatic Correlation Monitoring System (ADS-B) und Radiofrequenzüberwachung.


5) Ungefähr 560 Satelliten werden für andere neue Anwendungen wie Sicherheit, Wissenschaft und Exploration sowie Weltraumlogistik verwendet.


2 kleine Satellitenstartanwendungen

In den nächsten 10 Jahren wird der kommerzielle Betrieb der wichtigste Teil der Kleinsatellitenanwendungen sein und etwa 76 % der Gesamtzahl der Satelliten ausmachen. Die meisten kommerziell betriebenen Kleinsatelliten werden in Form von Satellitenkonstellationen existieren. Bei der neuartigen Coronavirus-Pneumonie hat die SpaceX-Satellitenkette mehr als 1000 Satelliten stationiert und produziert vor dem Hintergrund der Ausbreitung der neuen Corona-Pneumonie weiterhin in großem Maßstab. Es wird erwartet, dass in den nächsten Jahren auch Projekte mit hohem Reifegrad vollständig umgesetzt werden. Es ist jedoch anzumerken, dass der kommerzielle Betrieb von Kleinsatelliten immer noch mit zahlreichen Risiken und Herausforderungen verbunden ist, darunter hohe Anfangsinvestitionen, ein unbestätigtes Geschäftsmodell und ein komplexes wirtschaftliches Umfeld, die die Investitionsbereitschaft der Anleger beeinträchtigen können. In den nächsten 10 Jahren werden neben kommerziellen Kleinsatelliten 11 % der Kleinsatelliten für die akademische Forschung, 7 % für die Zivilregierung und 6 % für die Landesverteidigung eingesetzt.


3. Gesamtwert des Marktes für die Herstellung und den Start von Kleinsatelliten

Gemessen am Marktwert wird erwartet, dass der Gesamtmarktwert der Herstellung und Einführung von Kleinsatelliten in den nächsten zehn Jahren 10 Milliarden US-Dollar erreichen wird, mehr als das Dreifache des Werts der letzten zehn Jahre. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum wird erwartet, dass sich die Gesamtzahl der gestarteten Kleinsatelliten versechsfacht, was die Senkung der Kosten für neue Satelliten widerspiegelt. Der Rückgang der Herstellungs- und Startkosten ist hauptsächlich auf die Zunahme von Würfelsatelliten und Massenproduktionskonstellationen zurückzuführen. Kommerzielle Kleinsatelliten werden in den nächsten 51.3 Jahren zur Kategorie mit dem höchsten Marktwert werden. Nach Schätzung der European Consulting Company wird ihr Marktwert von 10 Milliarden US-Dollar in den letzten 10 Jahren auf etwa 3.3 Milliarden US-Dollar in den nächsten 10 Jahren steigen. Es wird erwartet, dass Kleinsatelliten für zivile Zwecke in den nächsten zehn Jahren mit einem geschätzten Marktwert von 17.5 Milliarden US-Dollar die zweitgrößte Kategorie von Kleinsatelliten sein werden, und ihre Hauptakteure sind Raumfahrtagenturen und Forschungseinrichtungen. Aufgrund der Änderung des Staatshaushalts und des Beschaffungszyklus schwankt der Gesamtmarktwert solcher Satelliten normalerweise periodisch. Der Gesamtmarktwert von Verteidigungskleinsatelliten wird in den nächsten zehn Jahren voraussichtlich 10 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem Anstieg von 10 % im Vergleich zu den letzten zehn Jahren entspricht. In der Vergangenheit bevorzugten nationale Verteidigungssatelliten große Satelliten mit starker Einsatzfähigkeit, langer Lebensdauer und hohem wissenschaftlichen und technologischen Inhalt, doch nun begannen sie nach und nach, kleine Satelliten für die Teilnahme am Betrieb zu nutzen.


Von 2010 bis 2019 wurden weltweit 1805 Kleinsatelliten gestartet. Das „Polar Orbiting Satellite Launch Vehicle“ (PSLV), die Falcon-9- und Sojus-Raketen machen 46 % der Zahl der gestarteten Satelliten aus und befördern insgesamt 829 Kleinsatelliten. In der Vergangenheit war es für Kleinsatelliten schwierig, in die Umlaufbahn zu gelangen, und der Startzeitpunkt verzögerte sich oft. Nach vielen Jahren der Engpässe, mit dem Aufkommen neuer Trägerraketen und kleinerer Satellitenstartvermittler, haben Kleinsatelliten mehr Startmöglichkeiten. Es wird erwartet, dass der Marktwert des Starts von Kleinsatelliten in den nächsten zehn Jahren von 10 Milliarden US-Dollar in den letzten zehn Jahren auf 3.9 Milliarden US-Dollar steigen wird. Früher gingen Raketenunternehmen davon aus, dass der Bedarf für den Start von Kleinsatelliten verstreut und die Kosten niedrig seien. Ihr Gewinn war nicht so hoch wie der von herkömmlichen großen Satelliten im geostationären Orbit (GEO). Aufgrund des raschen Anstiegs kleiner Satellitenprojekte und der stark zurückgegangenen Nachfrage nach traditionellen Großsatellitenstarts passte das Raketenunternehmen jedoch schnell seine Marktstrategie an und begann, sich auf die Entwicklung von zwei Arten von Trägerraketen zu konzentrieren, von denen eine kostengünstig ist Mikro- oder kleine Trägerraketen, das andere sind schwere Trägerraketen wie „New Glenn“-Raketen und „Starship“.


4 Fazit

Insgesamt wird der Kleinsatellitenmarkt in den letzten Jahren mit der schrittweisen Einführung von Satellitenkonstellationsprojekten aller Größenordnungen eine rasante Entwicklung einläuten. Die Auswirkungen der neuartigen Coronavirus-Pneumonie betreffen hauptsächlich den Produktionsstart sowie die Investitionen und Finanzierung einiger Kleinsatellitenprojekte und werden sich auf lange Sicht nicht direkt auf das Wachstum des Kleinsatellitenstarts auswirken. Im Gegenteil, durch die Förderung großer Satellitenkonstellationsprojekte, die Vielfalt der Startmöglichkeiten und die Verbesserung der Startkapazität. Im Hinblick auf die Startmenge, die Startqualität und den Gesamtwert des Produktionsmarktes für Starts wird sich die Zahl der Kleinsatelliten in den nächsten 10 Jahren verdoppeln.



Die Marke „Kinghelm“ wurde ursprünglich von der Firma Golden Beacon registriert. Golden Beacon ist ein Hersteller von GPS-Geräten mit Direktvertrieb. Antenne und Beidou Antenne. Es hat eine sehr hohe Popularität und einen guten Ruf in der Beidou GPS-Navigations- und Ortungsbranche. Die F & E- und Produktionsprodukte werden häufig in der BDS-Satellitennavigation und -ortung, der drahtlosen Kommunikation und anderen Bereichen eingesetzt. Die Hauptprodukte umfassen: RJ45-RJ45-Netzwerk, Netzwerkschnittstelle Stecker, RF Stecker Adapter, Koaxialkabel Stecker, Typ C Stecker, HDMI-Schnittstelle, Typ-C-Schnittstelle, Pin- und BusanordnungSMA, FPC, FFC Antenne Stecker, Antenne Signalübertragung wasserdicht Stecker, HDMI-Schnittstelle, USB-Anschluss, Klemmenleitung, Klemmenblock, Klemmenblock, RF RFID-Tag, Positionierung und Navigation Antenne, Kommunikation Antenne Verbindungsleitung, Gummistab Antenne, Saugantenne, 433 Antenne Linie, 4G Antenne, GPS-Modul Antenneusw. Es wird häufig in der Luft- und Raumfahrt, Kommunikation, Militärindustrie, Instrumentierung, Sicherheit, Medizin und anderen Branchen verwendet.


Dieser Inhalt stammt aus dem Internet / internationalen Raum. Diese Website bietet nur Nachdrucke an. Die Ansichten, Positionen und Technologien dieses Artikels haben nichts mit dieser Website zu tun. Wenn ein Verstoß vorliegt, kontaktieren Sie uns bitte, um ihn zu löschen!

Links: Sitemap金航标萨科微KönigshelmSlkorRUFRDEITESPTJAKOSIMYMRSQUKSLSKSRLVIDIWTLCAROPLNEINHIELFINLDACSETGLHUMTAFSVSWGACYBEISMKYIHYAZ

Service-Hotline

+86 0755-83975897

Wifi-Antenne

GPS-Antenne

WeChat

WeChat